Hardcoverbuch Hommage - Pedro Vorwerk
Eine Hommage an die Promi-Szene der 90er Jahre
Oder - Wie wurde Jenny Elvers, ohne Social-Media, zur bekanntesten Blondine Deutschlands?
Pressefotograf und Zeitzeuge Pedro Vorwerk öffnet sein Fotoarchiv und veröffentlicht mit diesem Buch auf über 200 Seiten ca. 700 bisher unveröffentlichte Fotos von vielen bekannten Promis, Stars und Sternchen.
Der Verkauf erfolgt im Namen und auf Rechnung von:
Pedro Vorwerk, Bremer Straße 147A, 21073 Hamburg, erreichbar unter: info@pedro-vorwerk.de
PEDRO VORWERK
war Müllergeselle, Elektro-Schweißer und Einzelhandelskaufmann.
Er hatte eine Versicherungsagentur und gründete Ende der 80er Jahre die Presseagentur „Access-Press“.
Im HAMBORGER VEERMASTER auf der Reeperbahn ist er am Wochenende vielen als Kult-DJ bekannt.
Anfang der 90er Jahre wurde Pedro in Hamburg als Pressefotograf tätig.
Mit dem bekannten Journalisten Franz Josef Rickert (Keule Rickert) gründete er eine Presseagentur.
Zusammen lieferten sie unzählige
Geschichten an die Medien der dama-ligen Zeit.
In der „BILD“ und „BILD AM SONN-TAG“ hatte Pedro Vorwerk besonders zahlreiche Publikationen.
Mit der Geschichte „HEINO UND DIE NACKTE“, wurde Pedro 1995 mit drei seiner Fotos auf der Titelseite der „BILD“ auch bundesweit bekannt.
Beim NDR war er unter anderem Standfotograf der legendären „Aktuellen Schaubude“.
Bei den TV-Sendungen „Goldene 1“ „Bi uns to Hus“, „Lieder so schön wie der Norden“, „ZDF-Hitparade“ und bei der „Fernsehlotterie“ bekam Pedro Vorwerk intensiven Kontakt
zu etlichen prominenten Schauspielern und Sängern aus der Showbranche.
Auf vielen der Aftershow-Partys war er oft der einzige Fotograf und bekam so etliche exklusive Bild-Geschichten.
Der umtriebige Pressefotograf lernte 1993 während einer Veranstaltung der „BILD-HAMBURG“ die ehemalige Heidekönigin von Amelinghausen, JENNY ELVERS, kennen.
Er nahm sie unter seine Fittiche und machte die vollbusige Blondine in kurzer Zeit in den Medien bekannt.
Mit seinen Kameras begleitete Pedro Vorwerk den weiteren Werdegang von JENNY ELVERS
bis zum Ende des letzten Jahrhunderts.
Über 700 seiner Fotos mit diversen Promis, dazu viele interessante Geschichten mit ihnen, zeigen in diesem Buch eine turbulente Ära der 90er Jahre, in der TIK TOK, INSTAGRAM und WHATSAPP noch nicht auf dem Markt waren.
Eine Hommage mit vielen Einblicken in die damalige Promi-Szene die Pedro Vorwerk als Zeitzeuge in diesem Buch präsentiert.
Pedro Vorwerk
HOMMAGE
AN DIE PROMI-SZENE DER 90er JAHRE
Wie wurde JENNY ELVERS
(ohne Social-Media) zur bekanntesten
Blondine Deutschlands?
Privat-Press - Originalausgabe
Bibliographische Informationen der Deutschen Nationalbibliothek
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliographie.
Detaillierte bibliographische Daten sind im Internet über
http://d-nb.de abrufbar.
1. Auflage © 2023 Pedro Vorwerk
Druck und Distribution im Auftrag des Autors durch:
Spranger Papier GmbH, 22850 Norderstedt, Kontakt: Info@Druckring.de
Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt.
Für die Inhalte ist der Autor verantwortlich. Jede Verwertung ist ohne seine Zustimmung unzulässig. Alle Rechte, insbesondere das Recht der Vervielfältigung und Verbreitung sowie der Übersetzung, vorbehalten. Kein Teil des Werkes darf in irgendeiner Form (durch Fotokopie, Mikrofilm oder ein anderes Verfahren) ohne schriftliche Genehmigung des Autors reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme gespeichert, verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.
Die Publikation und Verbreitung erfolgen im Namen und auf Rechnung des Autors, zu erreichen unter:
Pedro Vorwerk, Bremer Straße 147A, 21073 Hamburg, E-Mail: info@privat-press.de
Für Fragen und Anregungen: pedro@privat-press.de
ISBN 978-3-9824905-0-2